Catania

Weltkulturerbe mit schicksalhafter Vergangenheit

Catania ist die zweitgrößte Stadt Siziliens und befindet sich nur etwa 30 km vom Ätna entfernt. Nahezu 300.000 Menschen leben hier. Die Gründung der Stadt erfolgte bereits etwa 800 Jahre vor Christus. Im Laufe der Zeit wurde Catania zu einer für den Seehandel sehr bedeutenden Stadt. Zudem wurde die Region von den Arabern für die Produktion von landwirtschaftlichen Gütern genutzt.

Im 17. Jahrhundert ereilten Catania gleich zwei Schicksalsschläge innerhalb kürzester Zeit. Erst richtete ein Ausbruch des Vulkans Ätna schwere Schäden an, bis gerade einmal 24 Jahre später ein heftiges Erdbeben die Stadt beinahe dem Erdboden gleich machte. Der Wiederaufbau nach diesen beiden Naturkatastrophen wurde vom berühmten Architekten Giovanni Battista Vaccarini geleitet, der sich für den barocken Stil entschied.
Catania gehört zu den spätbarocken Städten des Val di Noto und somit zum UNESCO Weltkulturerbe.

Da sich der Ort direkt an der Küste befindet, gibt es hier auch einige schöne Sandstrände. Die Playa di Catania ist ca. 30 km lang und im Sommer sehr gut besucht. Etwas ruhiger ist es da an den Felsküsten, z.B. am Strand von Aci Castello oder Santa Tecla.
  

Ferienhäuser und Ferienwohnungen Catania buchen

Kathedrale und Elefantenbrunnen in Catania

Catania hat wie die meisten sizilianischen Städte ein reiches kulturelles Erbe. Sehenswert ist die Kathedrale, die bereits im 11. Jahrhundert von den Normannen erbaut wurde. Sie liegt an der berühmten Piazza Duomo und wurde Anfang des 18. Jahrhunderts durch Vaccarini wiederhergestellt, nachdem sie in dem verheerenden Erdbeben von 1693 zerstört worden war.
Besonders beliebt ist auch der Elefantenbrunnen auf dem Platz vor dem Dom. Dieser wurde 1736, ebenfalls von Vaccarini, errichtet und besteht aus einem großen Elefanten aus Lavagestein, der einen Obelisken trägt. Der Elefant selbst stammt aus römischer Zeit und wurde in den Trümmern der Stadt entdeckt. Der Obelisk stammt aus Ägypten. Der Künstler verband diese zwei Elemente durch eine Satteldecke aus weißem Marmor.

Wer das geschäftige Treiben auf Märkten mag, sollte unbedingt den Fischmarkt besuchen. Hier wird gehandelt und gefeilscht, was das Zeug hält, von dem frischen und leckeren Fisch ganz zu schweigen.
 

1) Wie lange möchten Sie verreisen?

2) Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.

Bitte geben Sie eine Anzahl von Nächten an.
Bitte wählen Sie Ihre früheste Anreise und späteste Abreise.
Personen
2
Schlafzimmer
1